Unser Haus
Wir stellen uns vor

Wir führen ein Pflegeheim der vierten Generation und setzen damit ein Konzept um, das sich an den neuesten Erkenntnissen des Kuratoriums Deutscher Altershilfe orientiert. Aber was bedeutet das eigentlich? Die Organisation in Hausgemeinschaften ist nach dem Leitbild der Familie gestaltet und bietet unseren Bewohnern Stabilität und Sicherheit im Alltag.

Mit 36 Einzelzimmern für den vollstationären Bereich und der angeschlossenen Tagespflege, in der montags bis samstags von morgens bis abends bis zu 22 Gäste betreut zu werden, bieten wir Raum für ein selbstbestimmtes Leben in familiärer Atmosphäre. Dabei ist es wichtig, dass wir den uns anvertrauten Menschen helle und sonnige Räume mit Blick in die Natur bieten.

Gesunde Umgebung

Zahlreiche Spazierwege rund um die Einrichtung bieten den Bewohnern die Möglichkeit, sich auch außerhalb des Geländes frei zu bewegen und am öffentlichen Leben in Bad Bocklet teilzunehmen. Das Gebäude selbst orientiert sich an hohen Energiestandards und beinhaltet eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, eine Warmwassersolaranlage und eine Pelletheizung. Damit ist ein angenehmes Wohnklima sichergestellt.

Moderne Technologie

Im Seniorenheim am Saaleufer setzen wir auf digitale Technologien, um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Bewohner zu maximieren. Mit dem Dementenschutzsystem können Pflegekräfte beispielsweise sofort erkennen, wenn ein Bewohner einen bestimmten Bereich verlässt, und gezielt reagieren. Sturz- und Nässesensoren bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie entsprechende Alarme auslösen. So gewährleisten wir eine rundum zuverlässige Betreuung und sorgen dafür, dass sich unsere Bewohner sicher und geborgen fühlen.

Lebendige Mitte

Je zwölf Bewohner bestimmen in einer Wohngruppe gemeinsam ihren Tagesablauf. Die lebendige Mitte bildet als großzügiger und heller Wohnraum mit Küche das Herzstück der Hausgemeinschaft. Die Bewohner haben die Möglichkeit, sich an gemeinsamen Freizeitangeboten zu beteiligen und können jederzeit Besuch empfangen. Jeder verfügt über ein eigenes Zimmer, das bis auf wenige Möbelstücke, nämlich Pflegebett, Nachttischschränkchen, Schrank und Sitzecke, selbst mit Bildern, Lieblingssessel und so weiter eingerichtet werden kann.

Wir stellen uns vor

Unser Team
immer für Sie da

Martin Wehner

Prokurist & Heimleiter


Julia Plinganser

Prokuristin & Pflegedirektorin


Carolin Rink

Prokuristin & Prozessmanagement


Christine Enzmann

Leitung Belegungs- und Abrechnungsmanagement


Melanie Wittgen

Pflegedienstleitung


Sabrina Wehner

Personalmanagement


Michael Wehner

Personalmanagement & Geschäftsleiter


wehnercare

Ein starker Unter­nehmens­verbund
für Pflege und mehr

Was entsteht, wenn Leidenschaft für Pflege auf ein motiviertes, qualifiziertes Team trifft? Ein Unternehmen, das nicht nur exzellente Pflege bietet, sondern auch Innovation lebt. Seit Jahren wächst unser Netzwerk stetig und verbindet Fachkompetenz mit Visionen, die das Leben von Menschen mit Pflegebedarf nachhaltig verbessern. Der Unternehmensverbund wehnercare steht für mehr als nur professionelle Pflege: Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung, technologische Fortschritte und ein starkes Miteinander, um unseren Kunden ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – wir kümmern uns um das, was wirklich zählt: die Lebensqualität. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich von unserer Philosophie und unserem Engagement.