Vollstationäre Pflege
abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

In Wohngruppen mit zwölf Personen fühlen sich unsere Bewohner sicher und jederzeit gut versorgt - denn das garantieren wir: Rundumbetreuung, 24 Stunden am Tag, auf höchstem Niveau. Dabei stehen die Bedürfnisse der Menschen, die unsere vollstationäre Pflege in Anspruch nehmen, stets im Mittelpunkt. Ob beim Plaudern in der lebendigen Mitte, dem Herzstück unserer Wohngruppen, beim gemeinsamen Kochen und Backen, bei unseren gerontopsychiatrischen Angeboten, beim Spaziergang im Garten oder beim Essen in der Gemeinschaft: Unsere Bewohner sind einfühlsam, professionell und ganzheitlich betreut.

Neben der hochwertigen medizinischen Pflege steht wehnercare für Innovation. Deshalb sind unsere Zimmer mit neuester Sensortechnik ausgestattet, die Mitarbeiter greifen auf moderne Technologien zurück, die ihnen die Arbeit erleichtern und Zeit sparen, die für die optimale Betreuung der Bewohner so wichtig ist. 

Warum Seniorenheim am Saaleufer?

Ihre Vorteile
auf einen Blick

icon-natur

Eigenes Zimmer
mit Blick in die Natur

icon-pflege

Liebevolle Pflege
durch erfahrenes Team

icon-betreuung-24h

Immer etwas los
im Unter­nehmens­verbund

icon-modernste-technik

Einsatz von
modernster Technik

  • Vollstationäre Pflege 01

    Die persönliche Betreuung unserer Bewohner liegt uns am Herzen - wir nehmen uns Zeit für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.
  • Vollstationäre Pflege 02

    Gemeinsam sind wir stark - unser Team engagiert sich gemeinsam mit Leidenschaft für das Wohl unserer Bewohner.
  • Vollstationäre Pflege 03

    Gerne bieten wir jungen Leuten eine Perspektive. Deshalb freuen wir uns über engagierte Praktikanten und Auszubildende.
wehnercare antwortet

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Pflege werden angeboten?
Wir bieten verschiedene Pflegeleistungen an, darunter Grundpflege (Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität) und Behandlungspflege (medizinische Versorgung) im vollstationären Bereich. Darüber hinaus bieten wir Kurzzeit-und Verhinderungspflege sowie in der Tagespflege die teilstationäre Pflege Montag bis Samstag an.
Wie hoch sind die Kosten für einen Platz im Seniorenheim?
Die Kosten für einen vollstationären Pflegeplatz hängen von verschiedenen Faktoren ab. Um eine genaue Berechnung für Sie vornehmen zu können, benötigen wir Informationen über Ihren Pflegegrad und den Zeitraum, in dem Sie bereits vollstationäre Pflegeleistungen in Anspruch nehmen (aufgrund des gestaffelten Leistungszuschlags der Pflegekassen). Die Finanzierung kann über private Mittel, Renten, Pflegeversicherungen oder staatliche Unterstützungsprogramme erfolgen. Gerne informieren wir Sie individuell und transparent zu den entstehenden Kosten und möglichen finanziellen Unterstützungen. Gerne informieren wir Sie über die finanziellen Möglichkeiten und erstellen Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Welche Gemeinschaftsaktivitäten werden angeboten?
Bei uns gibt es zahlreiche Angebote, bei denen das Miteinander und der Austausch im Vordergrund stehen – Bewegung, Gesprächskreise, Tätigkeiten des täglichen Lebens, Back und Kochangebote, gemeinsames Musizieren, Gottesdienstfeiern und Feiern im Jahreskreis. Wir freuen uns über den Besuch von Kindergärten, Firm- und Jugendgruppen, Musikanten und Ehrenamtlichen.
Kann ich mir einen Arzt aussuchen?
Ja, es besteht freie Arztwahl. Sie haben die Möglichkeit den Hausarzt in unmittelbarer Nähe zu wählen.
Wie ist die Verpflegung bei Ihnen?
Neben einem reichhaltigen Frühstück legen wir Wert auf die frische Zubereitung der Mahlzeiten und von Kuchen in den einzelnen Wohngruppen. Wie zu Hause riecht es nach gekochten Essen, da wir einzelne Teile unseres Mittagsessen selbst zubereiten. Getränke wie Wasser, Säfte, Tee und Kaffee stehen den Bewohnern immer zur Verfügung.
Werden Friseur- und Fußpflegedienste direkt im Seniorenheim angeboten?
Ja, es kommen ein Friseur und eine Fußpflege ins Haus. Es besteht die Möglichkeit, einen anderen Dienstleister Ihrer Wahl zu beauftragen.
Bestehen feste Besuchszeiten?
Wir sind ein offenes Haus. Bei uns sind Angehörige und Besucher jederzeit herzlich willkommen.
Wird meine Privatsphäre respektiert?
In unserem Seniorenheim wird größter Wert auf Privatsphäre und Selbstbestimmung gelegt. Die Bewohner genießen die Vorzüge eines Einzelzimmers mit eigenem Badezimmer. Jede Wohngruppe besitzt zwei Zimmer, die sich ein Badezimmer teilen. Unsere Betreuung ist darauf ausgerichtet, Senioren genau so viel Unterstützung zu bieten, wie sie benötigen, um ihren Tagesablauf so selbständig wie möglich zu gestalten. Sie können frei entscheiden, an welchen Aktivitäten sie teilnehmen möchten und wie viel Ruhe sie benötigen.
Welche persönlichen Dinge kann ich von zu Hause mitbringen?
Unsere Einzelzimmer mit Bad sind mit einem Pflegebett, einem Nachttisch, einem Schrank, einer Kommode, einem Tisch und Stuhl und einer Garderobe möbliert. Private Möbelstücke können in begrenztem Umfang mitgebracht werden z.B. den Lieblingssessel oder die Stehlampe, die einem ans Herz gewachsen ist. Bilder können in beliebigem Umfang angebracht werden.
Sind Haustiere erlaubt?
Leider ist die Aufnahme von Haustieren in unserer Einrichtung nicht möglich.

Sie möchten bei uns einziehen?

Gerne bieten wir Ihnen einen Platz auf unserer Warteliste an. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre persönlichen Daten, wir melden uns mit weiteren Informationen bei Ihnen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben weitere Fragen?

Auf individuelle Anliegen gehen wir gerne ein.