
AZUBIMATCH 24. Januar 2026
16. Oktober 2025
Im September war bei uns einiges los: Wir durften Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse der Montessori-Schule Rhön-Saale zu einem besonderen Kennenlern- und Informationstag begrüßen.
Der Auftakt zu einer neuen, spannenden Kooperation, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, Pflege hautnah zu erleben und soziale Berufe praktisch kennenzulernen.
Zu Beginn nahm sich Michael Wehner persönlich Zeit, um die Jugendlichen in die faszinierende Welt der Pflege einzuführen.
Mit einer lebendigen PowerPoint-Präsentation führte er durch die Geschichte der Pflege – von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die moderne, digital vernetzte Gegenwart. Dabei ging es nicht nur um historische Einblicke, sondern auch um die Entwicklung unserer Unternehmensgruppe WehnerCare, um Themen wie Digitalisierung in der Pflege und um die vielseitigen Berufsbilder, die in der Pflegebranche Zukunft haben.
Im Anschluss wurde es interaktiv: Beim Pflege-Quiz mit Buzzern traten die Schüler in Teams gegeneinander an. Wer am schnellsten buzzte, durfte antworten – und zeigte, wie gut er aufgepasst hatte und sich in der Pflege schon auskennt.
Mit viel Teamgeist, Begeisterung und Lachen kämpften sich die Gruppen durch spannende Fragen rund um Pflege, Gesundheit und Menschlichkeit. Das blaue Team gewann verdient – herzlichen Glückwunsch!
Nach einer kleinen Stärkung mit Snacks und Süßem ging es für die Jugendlichen auf einen Rundgang durch unsere Einrichtungen im Kleinfeldlein in Bad Bocklet.
Ob Seniorenheim oder Tagespflege – die Schüler erhielten authentische Einblicke in den Pflegealltag, begegneten unseren Mitarbeitenden und konnten selbst erleben, wie vielfältig, verantwortungsvoll und erfüllend Pflegearbeit ist.
Besonders freuen wir uns darauf, dass die Kooperation jetzt kontinuierlich weitergeht:
Ab Ende Oktober werden die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule regelmäßig – ein- bis zweimal im Monat – einen Vormittag in unserer Tagespflege und im Seniorenheim in Bad Bocklet verbringen.
Gemeinsam wird gespielt, gekocht, gelacht und gelernt – eine wertvolle Erfahrung für beide Seiten.
Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen frühzeitig Einblicke in soziale Berufe zu geben und ihnen zu zeigen, dass Pflege mehr bedeutet als Versorgung: Es geht um Menschlichkeit, Respekt, Zeit und Miteinander.
Wir sagen Danke für den tollen Besuch, die Offenheit und das Interesse – und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Vormittage voller Begegnungen und Herzmomenten. Herzlichen Dank der Montessorischule Rhön-Saale für diese wertvolle Kooperation.






