
Gemeinsam stark – ein einheitlicher Auftritt
30. Juli 2025Ein ganz besonderes Projekt ging dieses Schuljahr zu Ende: Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Montessori-Schule Rhön-Saale besuchten im Rahmen eines sozialen Lernprojekts zwei Mal im Monat über ein Jahr das Seniorenheim am Saaleufer und die Tagespflege am Saaleufer.
Über ein ganzes Jahr hinweg nahmen die Jugendlichen aktiv zwischen 9:00Uhr und 12:00Uhr am Alltag der Seniorinnen und Senioren teil. Gemeinsam wurde gebacken, gekocht, gespielt, geredet – und vor allem: viel gelacht. Dabei entstand eine besondere Verbindung zwischen den Generationen.
Die jungen Besucher*innen hörten aufmerksam zu, wenn die Seniorinnen und Senioren aus ihrem Leben erzählten, und brachten gleichzeitig frischen Wind und Lebensfreude ins Haus. Es wurde gemeinsam musiziert, gebastelt oder einfach nur Zeit geteilt – kleine Gesten mit großer Wirkung für alle Beteiligten.
Doch das Projekt ging über die sozialen Begegnungen hinaus: Auch das Pflegepersonal öffnete Türen und zeigte den Schüler*innen die vielfältigen Aufgaben im Pflegealltag. Sie lernten technische Geräte wie die Dokumentation über das Smartphone, die Badewanne, den Hebelifter und vieles mehr kennen, erfuhren mehr über pflegerische Abläufe und bekamen Einblicke in den verantwortungsvollen Beruf der Pflege.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell Berührungsängste abgebaut wurden“, sagt eine betreuende Lehrkraft der Montessorischule. „Die Schüler*innen haben nicht nur viel über den Umgang mit älteren Menschen gelernt, sondern auch über sich selbst.“
Für viele der Jugendlichen war das Projekt eine bereichernde und prägende Erfahrung – vielleicht sogar ein erster Impuls für den späteren Berufswunsch.
Für die Offenheit, Empathie und die helfenden Hände, die uns die Schüler*innen uns das ganze Jahr über geschenkt haben, sagen wir DANKE! Ein großes Dankeschön geht auch an Melanie und das Personal der Tagespflege, des Seniorenheims und den Tagespflegebusfahrern, die sich alle sehr darum bemühten, dass die Schüler eine gute Zeit hatten.






